Bahls
              Modelleisenbahnen
            
    
    Aktuell:
    Die statischen Vorsignale und Gleissperrsignale sind ab Lager lieferbar.

Eine für das abgesagte Z-Weekend Altenbeken vorgesehene Neuheit
    wird zu einem späteren Zeitpunkt vorgestellt.
    
    
Bahls
    legt den Gläsernen Zug wieder auf. 
Die Triebwagen sind eine veränderte
    Wiederauflage der Modelle der ehem. Fa. Schmidt aus dem Jahr 2000.
    
    
    
    
    Abb. zeigt die damaligen Modelle.
               
               
           
               
           
               
        
    

    
    
      
    
    BAHLS
            AKTUELL 
    
               
               
           
              Aktuell in Arbeit:
              
              
              Abb. unmotorisiertes Vitrinenmodell.
                  
                  
                5000 Kleiner Nebenbahnzug der
                Preußischen Staatsbahn
                
                  
                  4050 Hauptsignal einflügelig
                    Metall, Gittermast. 
                      
                      
                    
                  
                  Neu bei Bahls:
                    
                    
                    
                    Superung Serienmodelle "Ludmilla": 
                    Mit Kupplung und Luftschläuchen aufgerüstete
                      Lokfront,
                      geätzte Nummern-und Fabrikschilder, Vorne und Hinten mit
                      "Emailoptik". 
                    Umrüstung Ihrer Lok: € 49,-
                      Dito, incl. Haftreifen: € 59,-
                      
                      
                      
                    4022
                        Blechträgerbrücke
    
                      
                      
                      
                      
                      Abb. zeigt zwei Brücken jeweils für schräge oder gerade
                      Unterführung.
                      
                        
                          Teilesatz
                          einer bei der Preußischen Staatsbahn, DRG und später
                          auch DR und DB
                          häufig verwendeten Blechträgerbrücke als
                          Straßenunterführung. Teilesatz
                          aus Metall, Länge 57mm, Seitenträger vorgebogen.
                          Einfacher Zusammenbau
                          durch Löten oder Kleben.
                        Preis € 32,-
                      
                4850
                    Vorlaufachse
                   
     
 
                  
                  
                  Passend für
                  Dampfloks vieler Baureihen mit Raddurchmesser 850 mm oder
                  größer.
                  Durchmesser 3,9mm, Metall, einseitig isoliert, neun Speichen,
                  feine
                  Spurkränze.
                  Preis € 22,-
                  
                  
                
                
    

    Gesuperte BR 86 mit
      freistehenden Lampen, Glockenankermotor und Kuppelhaken hinten.
    
    
    Vollbewegliche
Detailsteuerungen
                    
                  Am 26.10.1977 stellte die DB ihre offiziell letzte Dampflok,
                  043 903,
                  im Bw Emden auf "z".
                  Wir stellen die ersten käuflichen Superungen auf
                  vollbewegliche
                  Bahls-Detailsteuerungen vor anhand der BR 50.
                  Auch für die meisten anderen Lokomotiven werden diese
                  Steuerungen
                  wahlweise zur Verfügung stehen,
                  so schon jetzt auch für die Baureihen 18, 44, 85 und 86 etc.
                  
                  
                  
    
                  
                  ..und nun neu auch für die BR 10 (siehe ganz oben).
                  
                  
                  
                  
                  
                  
                  
                  Lok 50 1962 der DR mit freistehenden Lampen und
                  vollbeweglicher
                  Detailsteuerung
                  
                  
                   
                      
        
        
        Für
        die Superungen Ihrer Modelle stehen nun wahlweise originalgroße,
        freistehende unbeleuchtete Lampen mit feinen Haltegriffen zur Verfügung.
        
        
        
        
        
        
        4971
        geschlossener
        Güterwagen G 501 der Hannover-Altenbekener Eisenbahn mit Bremsersitz.
        Typischer Wagen der Zeit um 1870. Diese Güterwagen wurden im ganzen
        deutschsprachigen Raum freizügig eingesetzt (also auch bei den
        sächsischen oder bayerischen Eisenbahnen) und kamen 1880 nach der
        Verstaatlichung der HAE zur Preußischen Staatseisenbahn.
        
        Das
        Modell besteht komplett aus Metall und ist auch als Art. 4972 ohne
        Bremsersitz lieferbar. 
        
         
        
      
        
        4901
        Lokomotive "Altenbeken" der Hannover-Altenbekener Eisenbahn
        Rollfähiges
        unmotorisiertes Metallmodell,  zum Betrieb mit "Geisterwagen",
        etwa dem G 10, dem Preußenzug oder dem motorisierten
        HAE-Güterwagen. 
      
    
Michael Bahls
          Modelleisenbahnen
          Wiesenstraße 2
          32825 Blomberg
          0173/9609067
         
    
hae1872(ätt)yahoo.de
    
(Bitte die Klammer durch
          @ ersetzen)